Tierwelt und Natur
- Nirgendwo sonst in Schweden kann man so viele Vögel sehen wie an einem richtig guten Zugtag in Falsterbo – der Rekord liegt bei über 1,5 Millionen Vögeln an einem einzigen Tag! Die Hochsaison reicht von Ende August bis Oktober, und bei passendem Wetter kann man Hunderttausende von ziehenden Vögeln beobachten. Besonders beeindruckend ist der Greifvogelzug bei klarem und ruhigem Wetter. Früh in der Saison sieht man Langstreckenzieher wie Wespenbussarde und Schwalben, während Arten wie Rauhfußbussard und Feldlerche später kommen.
- Begegne Robben auf Måkläppen (Besuch erlaubt vom 1. November bis 31. Januar). Wie ein Tropfen liegt Måkläppen an der Südspitze der Halbinsel Falsterbo. Die lange Sandbank, die heute fast einen Kreis bildet, hat einen Kern aus Moräne, wird aber ständig durch Wind und Wasser geformt. Auf der Sandbank leben sowohl Kegelrobben als auch Seehunde.
- Rund um das Falsterbo Resort erstrecken sich einige der schönsten
Naturschutzgebiete Skånes – perfekt zum Wandern, zur Vogelbeobachtung oder einfach zur Erholung im Freien. Direkt neben dem Campingplatz liegt Skanörs Ljung, eine offene Heidelandschaft mit Heidefeldern und hervorragenden Möglichkeiten, Zugvögel im Frühling und Herbst zu beobachten. Ein kurzer Ausflug bringt dich nach Måkläppen, ein einzigartiges Küstenschutzgebiet, wo du im Winter wilde Robben in ihrer natürlichen Umgebung erleben kannst. Auf der Ostseite der Halbinsel erwartet dich das Naturreservat Kämpinge Strandbad mit einem langen Sandstrand und schattigem Kiefernwald – ideal für entspannte Spaziergänge oder ein Bad an warmen Tagen. Alle drei Gebiete bieten unterschiedliche Naturerlebnisse, haben aber eines gemeinsam: Sie liegen nur einen Steinwurf vom Falsterbo Resort entfernt.
-
- Das Falsterbo Camping Resort hat eine unschlagbare Lage – umgeben von einigen der schönsten Strände Schwedens. Nur wenige Schritte entfernt liegt das Falsterbo Strandbad mit seinem weichen, weißen Sand, flachen Wasser und Blick auf den Horizont – perfekt für Familien mit Kindern und Sonnenanbeter.
Eine kurze Radtour nach Norden bringt dich zum Skanörs Havsbad, bekannt für seine charmanten, bunten Badehütten und kristallklares Wasser. In der Nähe des Hafens findest du gemütliche Restaurants und Cafés – ideal, um Strandtage mit gutem Essen zu verbinden.
Etwas weiter entfernt, auf der Ostseite der Halbinsel, liegt Kämpinge Strandbad – ein ruhiger und wunderschöner Strand mit offenen Sanddünen und schattigem Kiefernwald. Perfekt für einen ganzen Tag mit Schwimmen und Spaziergängen. Ganz gleich, welchen Strand du wählst – es erwarten dich kilometerlange Küsten, frische Meeresbrisen und ein Gefühl von Freiheit – alles in direkter Nähe zum Campingplatz.